Ihre Kermi Duschkabine soll Ihnen viel Freude bereiten. Und wenig Arbeit.
Genießen Sie Ihr erfrischendes Vergnügen! Danach reichen zum Reinigen Ihrer Dusche ein paar wenige Handgriffe und schon steht alles wieder sauber da. An den Profilen und an den Scheiben-Innenflächen läuft das Wasser glatt ab. Die mechanischen Teile wie Beschläge und Griffe benötigen ein bisschen Aufmerksamkeit – aber sie werden es Ihnen mit einer brillanten Oberfläche und bester Funktionalität danken. In der Wartungs- und Reinigungsanleitung, die jeder KERMI Dusche beiliegt, finden Sie alles Wissenswerte dazu. Falls doch einmal ein Ersatzteil gebraucht wird, keine Sorge! Sie haben 20 Jahre Ersatzteil-Nachkaufsicherheit. Und zwar nach Auslauf des Modells. Sie sehen: Wir meinen es ernst mit der langen Lebensdauer.
Die richtige Reinigung ist wichtig
Damit Ihre Duschkabine lange glänzend bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung nach dem Gebrauch. Nach dem Duschen sollten Sie die Innenflächen zuerst mit warmem, anschließend mit kaltem Wasser sauber spülen und trocknen. Profile und Scheiben dürfen nur mit milden, handelsüblichen Reinigungs- und Pflegemitteln gesäubert werden, z.B. mit verdünntem Essigwasser (Mischungsverhältnis 1:1). Auf keinen Fall sollten Scheuermittel, Alkohol oder Nitroverdünnung etc. verwendet werden.
Durch eine falsche Behandlung, wie z.B. Reinigung mit Stahlwolle oder grober Mikrofaser, entstehen Kratzer. Wenn länger nicht gereinigt wurde und eine starke Verschmutzung und Bildung von Kalk- und Mineralschleiern vorliegt, empfehlen wir eine Reinigung mit Polierpaste.
Minimale Wartung für optimale Funktion
Es empfiehlt sich, einmal jährlich die Führungsschienen, Laufrollen und Gelenke z. B. mit Vaseline oder Silikonspray zu schmieren sowie die Schrauben von Laufrollen, Metallbeschlägen und Hebe-Senk-Mechanismus nachzuziehen um eine reibungslose Funktion über viele Jahre zu erhalten.
Die Kermi Pflegeleicht-Beschichtung KermiCLEAN für Echtglas ist eine ideale Option, wenn Sie noch weniger Reinigungsaufwand wünschen. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung verhindert, dass sich angetrocknete Wassertropfen, Seifenreste, Schmutz- und Kalkspuren hartnäckig festsetzen können. Und übrigens auch Keime und Bakterien, was für eine verbesserte Hygiene sorgt. Natürlich ist die Beschichtung kein „Wundermittel“, das Ihnen die Pflege erspart. Aber wenn Sie einmal keine Zeit dafür haben, halb so schlimm. Vergleichbar mit der Antihaft-Beschichtung Ihrer Bratpfanne lassen sich Rückstände deutlich leichter lösen. Weiterer Pluspunkt: Sie brauchen viel weniger Reinigungsmittel, was Ihrem Geldbeutel genauso zugutekommt wie der Umwelt.
KermiCLEAN ist nach hygienetechnischer Begutachtung und mikrobiologischer Prüfung durch ein unabhängiges Institut als „uneingeschränkt in allen Bereichen der folgenden Einrichtungen einsetzbar“ zertifiziert: Krankenhäuser, Pflegeheime, Altenheime, Schulen, Kindergärten und ähnliche Institutionen. Im Test bestätigt der TÜV eine Haltbarkeit von mindestens zehn Jahren.
Das PremiumCLEAN Spezialtuch eignet sich perfekt für die streifenfreie Reinigung der Kermi Duschkabine, ohne zu fusseln und ohne dass Wasserflecken zurückbleiben. Durch die feine Textur ist das Spezialtuch auch besonders schonend bei empfindlichen Oberflächen, wie zum Beispiel der KermiCLEAN Beschichtung. Nur innen verwenden.
Preis: 22,00 CHF Brutto (exkl. MwSt.)
Zur Reinigung der Duschkabine darf der PremiumCLEAN Duschabzieher nicht fehlen. Mit dem Edelstahl Scheibenreiniger mit praktischer Halterung wird die Duschkabine ganz schnell trocken. Einfach immer nach dem Duschen abziehen, so bleiben keine Wasser- oder Kalkflecken zurück. Nur innen verwendbar.
Preis: 58,00 CHF Brutto (exkl. MwSt.)